Nun ist eine schnelle vorgehensweise gefragt, denn durch einen Rohrbruch oder Riss in der Abwasserleitung wird das Abwasserrohr vom Abwasser unterspült. Es bildet sich mit der Zeit ein großer Hohlraum unter dem defekten Abwasserrohr, bei einem zu großen Hohlraum verändert sich bezüglich des Oberflächendruck und Erdverschiebungen die Rohrlage. Das Abwasserrohr hält meist den starken Druck nicht stand und bricht in sich zusammen.
EMPFEHLUNG
Warten Sie mit einer Inlinersanierung nicht zu lange, somit sparen sich Ärger und hohe Instandsetzungskosten durch Baggerarbeiten.
Durch den kompletten Zusammenbruch der Abwasserleitung ist eine kostengünstige Inlinersanierung in geschlossener Bauweise nicht mehr möglich, der Schaden kann nur noch in offener Bauweise repariert werden. Wodurch Ihnen enorme Kosten durch Baggerarbeiten oder Aufbruch der Bodenplatte entstehen.
Sie benötigen schnelle Hilfe…? Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Bevor wir eine Inlinersanierung in Ulm mithilfe eines Kurz.-oder Longliners durchführen, bestimmen wir vor Ort den Schaden und führen als erstes eine TV-Kamerainspektion der Abwasserleitung oder des Kanal durch. Mit der Kamerainspektion lokalisieren wir die exakte Stelle (Rohrbruch) und reinigen zunächst den zu sanierenden Abschnitt. Über Kontrollschächte oder Reinigungsöffnungen wird auf einem Packer eine Glasfasermatte die mit einem Zwei-Komponenten-Harz getränkt worden ist eingebracht und manuell mit flexiblen Schiebestangen oder einer Winde an die schadhafte Stelle bewegt.
Die genaue Platzierung des Packers mit der Glasfasermatte wird über eine Kanalkamera begleitet und unter ständiger Beobachtung gezielt plaziert. Direkt an der Schadstelle wird der Packer der mit einer Glasfasermatte bestückt wurde und mit einem Zwei-Komponenten-Harz getränkt ist, mit bis zu 3,0 bar Lufdruck aufgeblasen. Die getränkte Glasfasermatte wird durch den Packer kraftvoll an die Innenrohrwandung gepresst, nach ca. 30 Minuten ist das Zwei-Komponenten-Harz ausgehärtet. Selbst feuchte Oberflächen verringern den guten Halt nicht.
Die Entfernung des Packers funktioniert einfach durch das Ablassen der Luft, sobald der Packer entfernt wurde, kann der Kanal sofort wieder in Betrieb genommen werden. Unter Zuhilfenahme eines Fräsroboters der ebenfalls mit einer TV Kamera ausgestattet ist, werden eventuelle Zu- und Abläufe die zu saniert wurden mit dem Fräsroboter wieder geöffnet.
Die Vorteile dieser Methode liegen auf der Hand, denn sie ermöglicht eine kostengünstige und rasche Reparatur von Rissen und Rohrbrüchen, stoppt zuverlässig Fremdwassereintritt, verbessert die statische Tragfähigkeit des Rohres und ist absolut korrosionsbeständig. Kurzliner werden vor allem bei Löchern, Wurzeleinwüchsen, Scherbenbrüchen, partiellen Schäden in Rohrleitungen, Rohrbrüchen, und Radialrissen verwendet.
Hauptniederlassung
S.T.A Kanal.-Rohrreinigung
Geislinger Straße 29
D-73312 Geislingen an der Steige
Kanalsanierung in Ulm
Telefon: 0731 / 931 296 40
Mobil: 0151 / 500 600 30
Email: info@rohrreinigung-sta.de